Wenn du meine Website besuchst, werden bestimmte personenbezogene Daten erhoben. Das sind Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst – zum Beispiel deine IP-Adresse oder Informationen, die du mir im Kontaktformular gibst.
In dieser Datenschutzerklärung erfährst du transparent, welche Daten ich wann und warum erhebe – und was mit ihnen passiert.
Das bin ich:
Dominik Tetzlaff Fotografie
Theo-Philipps-Ring 10
50129 Bergheim
Telefon: +49 (0)172 900 45 87
E-Mail: info@tetzlaff-fotografie.de
Deine Daten können auf zwei Wegen bei mir ankommen:
Du teilst sie mir aktiv mit, z. B. über das Kontaktformular oder per E-Mail.
Technische Daten werden automatisch erhoben, sobald du meine Website besuchst – z. B. Browsertyp, Betriebssystem oder Uhrzeit des Zugriffs.
Ein Teil der Daten ist notwendig, damit die Seite korrekt funktioniert. Andere können anonymisiert zur Optimierung meiner Website genutzt werden – zum Beispiel um zu sehen, wie viele Menschen welche Seite besuchen.
Du hast jederzeit das Recht:
Auskunft über deine gespeicherten Daten zu erhalten
Daten berichtigen oder löschen zu lassen
die Verarbeitung einzuschränken oder zu widersprechen
dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren
Dazu reicht eine formlose Nachricht an mich (z. B. per E-Mail).
Meine Website wird gehostet bei:
ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich
Inh. René Münnich
Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf
Zur Datenschutzerklärung von All-Inkl
Der Einsatz von All-Inkl erfolgt auf Basis meines berechtigten Interesses an einer zuverlässigen, sicheren Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Ich habe mit dem Anbieter einen sogenannten Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abgeschlossen – dieser regelt, dass deine Daten nur nach meinen Weisungen und im Einklang mit der DSGVO verarbeitet werden.
Mir ist der Schutz deiner Daten wichtig. Ich behandle deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorgaben – insbesondere der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes.
Du sollst jederzeit wissen, was mit deinen Daten passiert, wenn du meine Website nutzt oder mit mir Kontakt aufnimmst.
Ich speichere personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
Wenn du z. B. eine Anfrage stellst, bleiben deine Daten gespeichert, bis dein Anliegen erledigt ist. Gesetzliche Vorgaben (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten) können längere Speicherfristen vorschreiben.
Du kannst deine Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit widerrufen oder die Löschung deiner Daten verlangen, sofern keine andere gesetzliche Pflicht dem entgegensteht.
Je nach Situation stütze ich die Verarbeitung deiner Daten auf eine der folgenden Rechtsgrundlagen:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – z. B. bei der Nutzung des Kontaktformulars
Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) – z. B. wenn du mir eine Anfrage zu einem Shooting schickst
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) – z. B. bei steuerlichen Dokumentationspflichten
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – z. B. zur sicheren und fehlerfreien Bereitstellung meiner Website
Wenn du mir eine Einwilligung gibst (z. B. über das Cookie-Banner), kannst du diese jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine Nachricht an mich.
Du hast das Recht, der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen – insbesondere dann, wenn ich deine Daten auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO verarbeite (z. B. aus berechtigtem Interesse).
Wenn du widersprichst, werde ich deine Daten nicht weiter verarbeiten – außer ich kann zwingende schutzwürdige Gründe dafür nachweisen (z. B. zur Abwehr rechtlicher Ansprüche).
Wenn ich deine Daten für Direktwerbung verwenden sollte (z. B. E-Mail-Marketing), kannst du dem jederzeit gesondert widersprechen. Danach nutze ich deine Daten nicht mehr zu diesem Zweck.
Wenn du glaubst, dass ich mit deinen Daten nicht korrekt umgehe oder gegen Datenschutzrecht verstoße, hast du das Recht, dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständig ist in der Regel die Aufsichtsbehörde deines Wohnorts. Für Nordrhein-Westfalen ist das z. B.:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW
Kavalleriestraße 2–4
40213 Düsseldorf
www.ldi.nrw.de
Du kannst verlangen, dass ich dir oder einer anderen Person/Organisation die personenbezogenen Daten, die du mir bereitgestellt hast, in einem maschinenlesbaren Format zur Verfügung stelle – wenn die Verarbeitung auf deiner Einwilligung oder einem Vertrag beruht und automatisiert erfolgt.
Du hast jederzeit das Recht auf:
Auskunft über die bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten
Berichtigung, wenn etwas nicht stimmt
Löschung, wenn die Daten nicht mehr gebraucht werden
Einschränkung der Verarbeitung, z. B. während einer Klärung oder Prüfung
Wenn du eines dieser Rechte wahrnehmen möchtest, schick mir einfach eine Nachricht – am besten per E-Mail.
Zum Schutz deiner Daten nutze ich auf meiner Website eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Das erkennst du am „https://“ in der Adresszeile deines Browsers und am Schloss-Symbol. Damit bleiben Inhalte wie Kontaktanfragen oder Formulare sicher und können nicht von Dritten mitgelesen werden.
Meine Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind – zum Beispiel, um deine Cookie-Einstellungen zu speichern.
Es werden keine Cookies für Analyse, Werbung oder Tracking eingesetzt.
Ein Cookie-Banner zur Einwilligung ist daher nicht erforderlich.
Mein Hostinganbieter (ALL-INKL) speichert automatisch Informationen, die dein Browser übermittelt. Das sind:
Browsertyp & Version
Betriebssystem
Referrer-URL (die Seite, von der du kamst)
Hostname & IP-Adresse
Uhrzeit des Seitenaufrufs
Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an stabiler Websitefunktion.
Wenn du mir über das Kontaktformular schreibst, speichere ich die Angaben, die du dort machst (Name, E-Mail, Nachricht).
Gleiches gilt für Anfragen per E-Mail oder Telefon. Ich verwende deine Daten ausschließlich zur Beantwortung deiner Nachricht – nicht für Werbung.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn es um Vertragsanbahnung geht (z. B. Shooting-Anfragen)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wenn es um allgemeine Anfragen geht
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn du mir explizit deine Einwilligung gibst
Deine Daten bleiben bei mir, bis dein Anliegen erledigt ist – oder du mir sagst, dass ich sie löschen soll. Gesetzliche Pflichten (z. B. Aufbewahrungspflichten) bleiben davon unberührt.
Stand der Datenschutzerklärung Juli 2025
Mail: info@tetzlaff-fotografie.de
Mobil: +49 (0) 172 900 45 87